Naturnahe Gärten

Ein naturnaher Garten verbindet Ästhetik mit ökologischer Vielfalt und schafft einen Lebensraum, in dem Mensch und Natur gleichermaßen profitieren. Durch standortgerechte Pflanzen, blühende Wiesen, heimische Gehölze und kleine Rückzugsorte für Tiere entsteht ein lebendiges Gleichgewicht, das zu jeder Jahreszeit neue Eindrücke bietet. Solche Gärten sind pflegeleicht, fördern die Biodiversität und laden gleichzeitig zum Entspannen und Entdecken ein – ein Stück Natur direkt vor der Haustür.

Jetzt Anfragen

Das Naturgarten Prinzip

Vielfalt statt Einfalt

Ein Naturgarten setzt auf eine große Artenvielfalt mit heimischen Wildstauden, Gehölzen und Strukturen, die Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen.

Naturgerechte Materialien

Wege, Mauern und Gestaltungselemente bestehen aus natürlichen, möglichst regionalen Materialien wie Naturstein, Kies, Holz oder unbehandelten Oberflächen.

Ökologische Pflege

Der Garten wird naturnah gepflegt: ohne chemische Dünger oder Pestizide, mit Rücksicht auf Boden, Wasser und Tiere, sodass sich ein stabiles ökologisches Gleichgewicht entwickeln kann.