Smart Garden
Bewässerung & Beleuchtung

Mit moderner Smart-Garden-Technik lassen sich Außenbereiche komfortabel und effizient steuern. Automatische Bewässerungssysteme, intelligente Beleuchtung oder vernetzte Rasenpflege sorgen dafür, dass der Garten stets optimal versorgt ist – ressourcenschonend und individuell anpassbar. So entsteht ein grüner Lebensraum, der sich mühelos pflegen lässt und gleichzeitig Zeit für das Wesentliche schenkt: das Genießen des Gartens.

Die 3 Bereiche des Smart Gardens

Beleuchtung

Smarte Gartenbeleuchtung setzt Außenräume stimmungsvoll in Szene und sorgt gleichzeitig für Sicherheit. Über automatische Steuerungen oder Apps lassen sich Lichtquellen flexibel anpassen – für ein individuelles Ambiente zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Unser Beleuchtungspartner: Inlite

Bewässerung

Intelligente Bewässerungssysteme versorgen den Garten automatisch mit der richtigen Menge Wasser. Sensoren und smarte Steuerungen passen die Wassergabe an Wetter und Bodenfeuchtigkeit an – effizient, nachhaltig und komfortabel.

Jetzt anfragen

Vernetzte Rasenpflege

Mit vernetzter Rasenpflege übernimmt moderne Technik das Mähen und Bewässern nahezu automatisch. Sensoren und smarte Steuerungssysteme sorgen dafür, dass der Rasen stets optimal gepflegt und gesund bleibt.

Jetzt anfragen

Bewässerung
Richtig Planen

automatische Gartenbewässerung ist für jeden eine Erleichterung. Doch Vorsicht. Zu viel Technik und Komplexe Systeme können ausfallen. Daher bleibt der Grundsatz: Die richtigen Pflanzen am richtigen Ort brauchen keine Bewässerung. Wer doch in den Urlaub fahren will ohne sich über die Bewässerung Gedanken machen zu müssen sollte sich vorab folgende Frage stellen: Wie komplex soll meine Bewässerung sein ?

.0

Das einfache System- Zeitschaltuhr und Batterien

Was einfach klingt reicht in den meisten Fällen aus, sie installieren eine kleine Zeitschaltuhr an der Bewässerung und montieren diese im Winter wieder ab

.0

Das smarte System- Funksteuerung

Wer lieber genaue Bewässerungspläne erstellt, ist mit diesem System besser beraten. Ein Smartphone wird aber vorausgesetzt.

.0

Das komplexe System- Bewässerungscomputer mit Wetterstation und präziser Berechnung

Dieses System ist für Profis gedacht. Eine Wetterstation misst ihre Regen und Wassermenge vor Ort, vergleicht diese Daten mit der Wettervorhersage und berechnet präzise Bewässerungsprogramme. Das hilft beim Wasser Sparen.